für eine starke Region

Der Regionale Entwicklungsträger LuzernPlus koordiniert als Gemeindeverband von Rain bis Schwarzenberg und von Vitznau bis Honau gemeindeübergreifende Themen.

Neuigkeiten

Konzept «Landschaftspark Reuss» jetzt in der öffentlichen Auflage

20.03.2023

In einem überkommunalen Konzept nutzen LuzernPlus, die Gemeinden und der Kanton Luzern die Chance, das kantonale Projekt Hochwasserschutz und Renaturierung hinsichtlich Naturschutz und Naherholung zu konkretisieren.

Weiterlesen

Testplanung Überdeckung A2 Luzern-Süd

07.03.2023

Am 4. März erhielten alle Interessierten Einblick in die aktuellen Entwürfe zur Aufwertung des offen geführten Autobahnstücks der A2 in Kriens. 

Zum Bericht der Stadt Kriens

Wir suchen Sie.

02.03.2023

Verstärken Sie unser Team als Projektleiter/-in Raumplanung und Standortförderung (70-100%).

zur Stellenausschreibung

Themen

Konzept «Landschaftspark Reuss»

Die öffentliche Mitwirkung zum Konzept «Landschaftspark Reuss» läuft vom 20. März bis 01. Mai 2023.

Weiterlesen

Offene Stellen

Wir suchen Sie, als

Projektleiter/-in Raumplanung und Standortförderung (70-100%)

Weiterlesen

Verbandsgemeinden

legende-verbandsgemeinden-xs
verbandsgemeinden

Regionale Projekte

LuzernNord_Bus_Bahn_MIV_Sommer

Agglomerationsprogramm Luzern

Das Agglomerationsprogramm Luzern stellt die Weiterentwicklung der Agglomeration Luzern sicher. Es setzt auf vier Schwerpunkte: verstärkte Siedlungsentwicklung nach Innen, Gesamtverkehrskonzepte, Verbesserung der Qualität des Verkehrssystems und Förderung des Fuss- und Veloverkehrs.
LuzernPlus ist Co-Träger des Agglomerationsprogrammes Luzern.

Bild7_DBL_dynamisch.JPG

Durchgangsbahnhof Luzern (DBL)

Der DBL ist ein zentrales Element für die Weiterentwicklung der Schienenmobilität in der Schweiz. Er verbessert den öffentlichen Verkehr im Kanton Luzern und in der Zentralschweiz sichert damit künftig die nationale und internationale Erreichbarkeit unserer Region.

Hier gehts zum Film zum DBL...
Zum Film zu den Abstellanlagen im Rontal...

LuzernNord_Ibach_Sommer

Gesamtsystem Bypass

Mit dem Nationalstrassenprojekt «Bypass Luzern» soll ein neuer Tunnel mit zwei Röhren und je zwei Fahrstreifen den Verkehrsfluss zwischen Ibach in Luzern und Grosshof in Kriens verbessern und Platz für den ÖV und den Langsamverkehr schaffen.