Alle News
Areale Grabenhof und Hinterschlund: Die Städte Kriens und Luzern unterzeichnen eine Absichtserklärung
14.02.2025
Die Städte Luzern und Kriens haben mit einer gemeinsamen Absichtserklärung zu den Arealen Hinterschlund und Grabenhof die Weichen für die Entwicklung eines wichtigen Quartiers in LuzernSüd gestellt. Konkret werden mit dem Bogenweg eine Fuss- und Veloachse sowie ein wichtiger Freiraum der sozialräumlichen Entwicklung LuzernSüd realisiert. Gleichzeitig wurde das weitere Vorgehen bezüglich der Arbeits- und Wohnflächen auf beiden Arealen vereinbart und weitere Massnahmen zur Entwicklung der Areale getroffen. Das Areal Hinterschlund kann damit bereits im Sommer 2025 ausgeschrieben werden.
WeiterlesenModellvorhaben 2025-2030: Bund fördert sport- und bewegungsfreundliche Siedlungsräume
04.02.2025
Im Rahmen der Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025-2030 beteiligt sich das Bundesamt für Sport (BASPO) erstmals mit einem eigenen Themenschwerpunkt. Ziel ist es, innovative Projekte zu unterstützen, die Siedlungsräume so gestalten, dass sie sportliche Aktivitäten und Bewegung fördern. Die Frist für die Einreichung neuer Projekte endet am 20. Juni 2025.
Weitere InformationenLuzernOst stoppt Projekt «Gleisweg» per sofort
28.01.2025
Das Steuerungsgremium LuzernOst hat einstimmig beschlossen, die Arbeiten am Projekt «Gleisweg» mit sofortiger Wirkung einzustellen. Dieser Entscheid folgt auf die deutliche Ablehnung des Sonderkredits durch den Einwohnerrat Ebikon. Der geplante Velohighway durch das Rontal hätte den Veloverkehr von der stark belasteten Hauptverkehrsachse trennen und so eine attraktive Veloachse ermöglichen sollen.
WeiterlesenSportfonds Kanton Luzern: Anpassung Richtlinien
06.01.2025
Per 1. Januar 2025 wurden die Richtlinien zur Ausrichtung von Beiträgen aus dem Sportfonds des Kantons Luzern aktualisiert. Die angepassten Richtlinien finden Sie unter untenstehendem Link.
Weitere InformationenFrohes neues Jahr!
06.01.2025
Mit Freude setzen wir uns auch in diesem Jahr – gemeinsam mit Ihnen – für unsere starke Region ein. Starten Sie gut und bleiben Sie gesund.