für eine starke Region

Samuel Graf wird neuer Geschäftsführer von LuzernPlus

Die Geschäftsführung von LuzernPlus ist erfolgreich neu besetzt: Anfang April 2026 übernimmt Samuel Graf die Leitung des Gemeindeverbands. Mit ihm gewinnt LuzernPlus eine in der Raum- und Standortentwicklung ausgewiesene Fachperson mit breiter Vernetzung in Verwaltung, Politik und Verbänden.

Der Vorstand von LuzernPlus hat in einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren Samuel Graf als neuen Geschäftsführer für den Gemeindeverband gewählt. «Für LuzernPlus ist die Wahl von Samuel Graf ein absoluter Glücksfall», hält Verbandspräsident André Bachmann fest. Graf verfügt über langjährige Erfahrung in der regionalen Entwicklung und hat in enger Zusammenarbeit mit der kantonalen Wirtschaftsförderung wichtige Grundlagen für zahlreiche Projekte und Entwicklungsschwerpunkte (ESP) geschaffen.

Am ESP-Programm, den Förderinstrumenten der neuen Regionalpolitik (NRP), dem Tourismusleitbild und der Weiterentwicklung der Standortförderung war Samuel Graf als stellvertretender Leiter der Dienststelle Raum und Wirtschaft des Kantons Luzern (rawi) massgeblich mitbeteiligt. 

Basis für die Weiterentwicklung der Region

Samuel Graf ist in der Verwaltung, der Politik und in den Verbänden breit vernetzt und kennt deren Abläufe und Prozesse aus der täglichen Arbeit. «Von seinem breiten Know-how werden wir als Gemeindeverband profitieren können. Die ausgewiesene Fach-, Führungs- und Methodenkompetenz von Samuel Graf sowie das starke Team von LuzernPlus bilden beste Voraussetzungen für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Region», ergänzt André Bachmann.

Der 1980 in Sursee geborene Samuel Graf wohnt mit seiner Familie in Luzern und tritt die Stelle als Geschäftsführer bei LuzernPlus Anfang April 2026 an.

Bis zum Stellenantritt von Samuel Graf wird der Gemeindeverband LuzernPlus weiter von der Geschäftsführung ad interim, bestehend aus Präsident André Bachmann und Bereichsleiter Sven Brun, geführt.