Netzwerkanlass bei der Thermoplan AG in Weggis
Das Netzwerk von LuzernPlus durfte am Donnerstagabend, 11. September 2025, bei der Thermoplan AG in Weggis zu Gast sein. Beim traditionellen Netzwerkanlass haben rund 70 Vertreterinnen und Vertreter aus Gemeinden, Politik, Wirtschaft und Verwaltung die Gelegenheit genutzt, sich auszutauschen und mehr über das Familienunternehmen Thermoplan zu erfahren.
Begrüsst wurden die Teilnehmenden im neuen Café unique, das Einblicke in die Produktionshalle bietet und als Begegnungsort für Mitarbeitende wie auch externe Gäste dient. Durch die Glasfront blickt man direkt auf die Produktionshalle und erlebt quasi hautnah mit, wie in Handarbeit die hochwertigen Thermoplan-Kaffeemaschinen entstehen.
Danach folgten Gruppenführungen durch die Produktions- und Entwicklungsbereiche des Unternehmens. Dabei wurde auch thematisiert, wie Thermoplan mit den neuen US-Zöllen auf Schweizer Exporte umgeht – eine besondere Herausforderung, weil mit Starbucks ein Grosskunde aus den USA stammt. Mit ihren gelebten Grundsätzen Flexibilität, Begeisterung und Einfachheit zeigten sich die Teilnehmenden aber überzeugt, dass Thermoplan auch diese Hürde meistern wird.
Nach dem Rundgang kamen die Gäste nochmals im Café unique bei einem Apéro ins Gespräch, bevor der offizielle Teil des Abends startete. André Bachmann (Präsident von LuzernPlus) begrüsste die Anwesenden und anschliessend gab es wertschätzende Grussworte von Gisela Widmer Reichlin (Kantonsratspräsidentin und LuzernPlus-Delegierte aus Adligenswil) sowie Fabian Peter (Regierungsrat und Baudirektor).
Ein weiteres Highlight war dann das Referat von Gastgeber Adrian Steiner, CEO von Thermoplan, der den Weg des Familienunternehmens von den Anfängen in Weggis bis hin zu einem weltweit führenden Hersteller vollautomatischer Kaffeemaschinen nachzeichnete – geprägt von Innovationsgeist und regionaler Verbundenheit.
Den Ausklang bildete dann ein gemeinsames Abendessen im Personalrestaurant von Thermoplan, begleitet von den wunderbaren Klängen des jungen Handorgelduos SILVER (Geschwister Silvana und Vera Camenzind) zusammen mit ihren Eltern. In entspannter Atmosphäre bot sich damit nochmals viel Raum für persönliche Gespräche, spontane Begegnungen und neue Kontakte.
LuzernPlus blickt auf einen inspirierenden und bereichernden Abend zurück und dankt allen Teilnehmenden herzlich für ihr Interesse und ihre Unterstützung. Der Verband freut sich bereits auf den nächsten Netzwerkanlass.