für eine starke Region

Alle News

Gebietsmanagements-Apéro 2024

28.11.2024

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen gelungenen Anlass rund um unsere fünf Entwicklungsschwerpunkte LuzernNord, LuzernOst, LuzernSüd, Rothenburg und Bahnhof Luzern. Alle Informationen finden Sie unter folgendem Link.

Weiterlesen

Anmeldung für kantonales Schneesportlager 2025 in Wildhaus

25.11.2024

Der Kanton Luzern bietet in den Fasnachtsferien für Kinder und Jugendliche eine Woche Sport und Spass im Schnee an. Das alljährliche Schneesportlager der Sportförderung des Kantons Luzern findet in Wildhaus im Kanton St. Gallen statt. Interessierte Jugendliche können sich ab sofort anmelden.

Weitere Informationen

Planungsteams zeigen Potenziale der Teilüberdeckungen der A2 im Gebiet LuzernSüd auf

18.11.2024

Die Planungsteams gaben am Samstag, 16. November 2024, Einblick in die laufenden Arbeiten zu den Teilüberdeckungen der Autobahn A2 im Gebiet LuzernSüd. Verschiedene Interessensgruppen, Grundeigentümerschaften sowie die interessierte Bevölkerung konnten sich aus erster Hand über den Zwischenstand der Arbeiten informieren und sich mit den Planungsteams austauschen.

Weiterlesen

Promotionsvideo LuzernSüd

11.11.2024

Im Auftrag des Netzwerks LuzernSüd und unter der Federführung des Gebietsmanagements LuzernSüd entstand ein Promotionsvideo, das die Region als einzigartigen Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum präsentiert. Der Werbespot vermittelt die Botschaft eines zukunftsorientierten, kreativen und nachhaltigen Standorts, der für Arbeitnehmer und Arbeitgeber attraktiv ist.

Weiterlesen

November-Newsletter

11.11.2024

Der neue Newsletter von LuzernPlus ist erschienen.

Weiterlesen

Freizeit- und Sportanlagenkonzept (GESAK) Buchrain

08.11.2024

Die Gemeinde Buchrain setzt sich für ein attraktives Freizeitangebot ein. Um die vielseitigen Bedürfnisse der Bevölkerung abzudecken und den Anforderungen einer lebenswerten und aktiven Gemeinde gerecht zu werden, sind Investitionen in die Infrastruktur und in das Angebot notwendig. Als Grundlage dafür wird partizipativ ein Freizeit- und Sportanlagenkonzept (GESAK) erarbeitet. Der Endentwurf soll im Jahr 2025 vorliegen. Die Sportförderung von LuzernPlus ist als regionaler Entwicklungsträger Teil der externen Begleitgruppe.

Zur Medienmitteilung