für eine starke Region

Strukturförderung

Ein Strukturbeitrag ist ein Förderbeitrag an eine kulturelle Institution oder ein Festival, deren (Jahres-) Programm sich aus verschiedenen Gastspielen und/oder Eigen- und Koproduktionen zusammensetzt.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf Strukturbeiträge.

Änderungen vorbehalten.

Förderkriterien

LuzernPlus-Mitgliedschaft
Es werden nur Kulturinstitutionen und Festivals im Perimeter der LuzernPlus-Mitgliedsgemeinden unterstützt. Diese müssen einen klaren Fokus auf die darstellenden Künste haben (Musik, Theater, Tanz, Literatur, bildende Kunst, Film).

Regionale Ausstrahlung 
Eine klare regionale Ausstrahlung ist das wichtigste Förderkriterium für Strukturbeiträge. Die Kulturförderung von LuzernPlus versteht darunter:

  • Öffentliche Wirkung und Resonanz in der Region
  • Förderung einer regionalen Identität
  • Ausgewogene Berücksichtigung von Angeboten in Zentren und kleineren Gemeinden
  • Sinnvolle Ergänzungen zum lokalen Kulturangebot
  • Vernetzungspotential
  • Beitrag zur Förderung der kulturellen Vielfalt in der Region

Einbezug der regionalen Kulturszene
Die Institution ist gut vernetzt mit der regionalen Kulturszene und bietet ihr eine Plattform.

Professionalität
Die Institution wird professionell geführt und führt eine kaufmännische Buchhaltung. Die kulturellen Inhalte haben einen hohen Anspruch an Professionalität.

Qualität
Aktualität und Kontinuität, Originalität, Authentizität, Resonanz, Innovation

Subsidiarität
Vor- und Eigenleistungen durch Gesuchstellende werden erbracht. Dritte beteiligen sich angemessen an der Finanzierung (Standortgemeinde, Stiftungen, Sponsoren, Crowdfunding etc.).

Neue Institutionen / Festivals
Es werden nur Institutionen / Festivals unterstützt, welche bereits während mehreren Jahren eine hohe Qualität, Kontinuität sowie Professionalität gezeigt haben. Andernfalls ist zuerst ein Gesuch für Unterstützung via Projektbeiträge einzureichen.

Festivals mit kommunaler Ausstrahlung
Lokale Institutionen / Festivals, welche vorwiegend Publikum aus der eigenen Gemeinde anziehen, sind bei der Standortgemeinde einzureichen.

Festivals ausserhalb der LuzernPlus-Region
Festivals / Institutionen, welche nicht im Perimeter von LuzernPlus situiert sind, sind von der Förderung ausgeschlossen.

Ensembles
Die Kulturförderung von LuzernPlus führt explizit keine Ensembleförderung im Rahmen von Strukturbeiträgen. Unterstützungsbeiträge an Ensembles (wie z.B. Musik- oder Theatergruppen) sind immer an konkrete Projekte gebunden und werden im Rahmen der Projektförderung abgewickelt.


Gesuchseingabe

Die Gesuche (inkl. vorgegebenem Deckblatt) sind als ein einziges PDF Dokument an kultur@luzernplus.ch einzureichen.

Wichtig:

  • Das Deckblatt ist online auszufüllen und als erste Seite dem Gesuch beizufügen. Es finden sich darauf auch sämtliche Angaben zu den zusätzlich einzureichenden Unterlagen.
  • Die Gesuchsdossiers sind knapp und präzise zu halten und zusätzliche Unterlagen als Anhang beizufügen. Bitte nur EIN PDF-Dokument einreichen.
  • Speicherintensive Anhänge (Musik, Bilder, etc.) sind in den Gesuchsunterlagen auf einen externen Server (z.B. Dropbox, o.ä) zu verlinken.
  • Unvollständige Gesuche werden abgelehnt.
  • Sie erhalten in jedem Fall innert 14 Tagen eine Eingangsbestätigung. Sollte diese ausbleiben, bitten wir Sie um telefonische Kontaktaufnahme.

Gesuche, welche nach dem 31. August bei der Kulturförderung von LuzernPlus eingehen, werden abgelehnt.

Über den Entscheid informiert die Kulturförderung von LuzernPlus die Gesuchstellenden jeweils im Dezember. Wird ein Beitrag zugesprochen, ist die Unterstützung durch die Kulturförderung von LuzernPlus in den Informationsmitteln und Publikationen des Gesuchstellers mit Logo zu erwähnen.

Zugesprochene Beiträge werden jeweils automatisch im März ausbezahlt. Eine zusätzliche Abrufung des Beitrages ist nicht nötig.

Termine

Datum Termin
31. August 2023 Eingabeschluss Strukturbeiträge 2024
tbd Nächste Vergabesitzung Strukturbeiträge 2024

 


Kontakt

Antonia_Reinhard_quer_web.jpg

Antonia Reinhard

Projektleiterin (60%)

a.reinhard@luzernplus.ch
F 041 444 82 83 

Bahnhofstrasse 3a
6030 Ebikon

Download Dokumente

Gesprochene Beiträge

Strukturbeiträge 2023