logo-newsletter.png
newsletter_600px_Workshop.png

Veranstaltungsmonat November – LuzernPlus informiert

Liebe Freundinnen und Freunde von LuzernPlus,
geschätzte Leserinnen und Leser

Wir starten in den Monat November mit vielen spannenden Anlässen die auf uns warten. Wir freuen uns bereits jetzt sehr auf den Austausch mit unseren Partnerinnen und Partnern! Und zum Schluss wartet Ende November als grosses Highlight die Delegiertenversammlung mit unseren Mitgliedsgemeinden auf uns. Doch bis dahin gibt es noch einiges zu tun.

Daher bedienen wir Sie nun gerne mit den aktuellsten Neuigkeiten von der Geschäftsstelle und aus dem Gebiet von LuzernPlus.

Mit den besten Grüssen - und bis bald!

Das Team von 💙🤍➕


Geschäftsstelle

Frohburg.jpg

Übergangslösung in der LuzernPlus-Geschäftsführung

Seit Ende September und bis zur Neubesetzung der Geschäftsführung bilden die Bereichsleitenden Sven Brun (Geschäftsstelle, Kommunikation), Claudio Andenmatten (Raumplanung, Gebietsmanagements) und Mario Trlaja (Kooperationen, Backoffice, IT) gemeinsam mit dem Verbandspräsidenten André Bachmann das Team der erweiterten Geschäftsleitung. Sie werden dabei vom ehemaligen Geschäftsführer Kurt Sidler unterstützt. Formell sind Sven Brun und André Bachmann als Geschäftsführung ad Interim eingesetzt.

Weitere Informationen
Keiser-Remo_055_1020-Bearbeitet-quer_web.jpg

Plattform K5-Gemeinden

DSC06881.jpg

K5-Parlamentsmitgliederanlass vom 22. Oktober 2025

Am 22. Oktober 2025 fand in der Viscose Eventhalle in Emmen der K5-Parlamentsmitgliederanlass von LuzernPlus statt. Rund 90 Mitglieder der kommunalen Parlamente, Vertreter der Exekutiven der K5-Gemeinden sowie Kantonsratsmitglieder nahmen an der Veranstaltung teil und nutzten die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung.

Weitere Informationen

Plattform Kooperation Rontal

IMG_7602.jpeg

Die schönsten Bilder des Rontaler Höhenwegs sind gewählt

Im Frühjahr 2025 haben LuzernPlus und die Rontaler Gemeinden gemeinsam zum Fotowettbewerb Rontaler Höhenweg aufgerufen. Gesucht waren die schönsten Momente, Stimmungen und Schnappschüsse entlang des Weges.

Nun steht der Sieger Fest: Joseph Brunner aus Dierikon gewinnt den Fotowettbewerb mit seinem Frühlingsbild, aufgenommen in seiner Wohngemeinde oberhalb des Hofladens Widacher. Der Dierikoner durfte vor drei Wochen auf der LuzernPlus-Geschäftsstelle Wertgutscheine über CHF 200 für das Gewerbe Rontal von Projektleiter Mario Trlaja entgegennehmen.

Weitere Infos zum Fotowettbewerb «Rontaler Höhenweg»

Gebietsmanagement LuzernSüd

250922_Raumplanung_A2_LU_0078.jpg

Durchgangsbahnhof Luzern DBL

visualisierung-durchgangsbahnhof-luzern-2 DBL

Studie der ETH bestätigt hohe Priorität des DBL

Die ETH hat im Oktober die Ergebnisse der Studie Verkehr ’45 vorgestellt. Die Studie stuft den Durchgangsbahnhof Luzern (DBL) als Gesamtprojekt in höchster Priorität ein. Das ist erfreulich und unterstreicht den Nutzen und Dringlichkeit des Projekts.

Weitere Informationen

Kulturförderung

Kultur_Kulturförderung_Symbolbild.jpeg

Vergabesitzung Kulturförderung

Am 13. Oktober 2025 war der letzte Eingabeschluss für Förderbeiträge für kulturelle Projekte in diesem Jahr. Die dazugehörige Vergabesitzung findet in knapp drei Wochen, am 24. November 2025 statt. An der fünften und letzten Kulturkommissionssitzung werden dann rund 67 Gesuche beurteilt.

Der nächste Eingabeschluss für Förderbeiträge für kulturelle Projekte ist der 12. Januar 2026. Die erste Kulturförderungs-Vergabesitzung im neuen Jahr findet dann anschliessend am 23. Februar 2026 statt.

Weitere Informationen zur Kulturförderung

Sportförderung

DSC00021 - Kopie.JPG

Sportimpuls 2025: Gemeinsam den freiwilligen Schulsport stärken

Am Mittwochnachmittag, 29.10.2025, haben sich rund 20 Sportverantwortliche unserer LuzernPlus-Gemeinden im Krienser Kleinfeld zum neuen Austauschformat Sportimpuls getroffen. Im Fokus stand der freiwillige Schulsport als wirkungsvolle Ergänzung zum Unterricht und als Brücke zu lokalen Sportvereinen.

Mehr Informationen & Bilder

Anlässe

LuzernPlus_janmaat_GMApero_Südpol_20210901 (184).jpg

«Reminder» zur Anmeldung

Im Monat November finden insgesamt drei LuzernPlus-Veranstaltungen statt: Der Gebietsmanagements-Apéro in der Pilatus Arena in Kriens, die Fachtagung Wasserversorgung bei der ewl sowie die RK REM in Rothenburg. Genauere Infos entnehmen Sie bitte untenstehend der Agenda.

Die persönlichen Einladungen wurden in den vergangenen Wochen per E-Mail verschickt. Falls Sie sich noch für einen Anlass anmelden möchten, konsultieren Sie bitte die persönlich an Sie verschickte Einladung. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Um eine gute Organisation gewährleisten zu können, sind wir auf die jeweiligen Anmeldefristen angewiesen. Wir danken für Ihr Verständnis!


Agenda

Gebietsmanagements-Apéro 2025

  • Donnerstag, 13. November 2025, 17:00 bis 22:00 Uhr, Pilatus Arena, Kriens

6. Fachtagung Wasserversorgung

  • Dienstag, 18. November 2025, 13:30 bis 17:00 Uhr, ewl Hauptsitz, Luzern

Regionalkonferenz Raumentwicklung und Mobilität (RK REM)

  • Montag, 24. November 2025, 17:00 bis 21:00 Uhr, Kulturhalle Konstanz, Rothenburg

Delegiertenversammlung LuzernPlus 02/25

  • Freitag, 28. November 2025, 09:00 Uhr