logo-newsletter.png
NL_600px_Anlass.png

Persönliche Einladung

Netzwerkanlass 2023


Donnerstag, 09. November 2023, 17:30 - 22:30 Uhr
Art Deco Hotel Montana, Luzern


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde von LuzernPlus

Den Austausch unterschiedlicher Meinungsträgerinnen und Meinungsträger fördern, sich gegenseitig kennenlernen und damit die Identität der Region LuzernPlus stärken und das Verständnis füreinander pflegen - dafür steht der Netzwerkanlass von LuzernPlus. Wir freuen uns sehr, Sie persönlich zum diesjährigen Anlass einzuladen

Nach der Begrüssung vom Verbandspräsidenten André Bachmann werden uns Kantonsratspräsidentin Judith Schmutz sowie Regierungspräsident Fabian Peter die Grussworte des Kantons Luzern überbringen. Das Inputreferat hält der langjährige internationale Eishockey-Schiedsrichter Andreas Koch, genannt «die Pfeife».

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen interessanten Abend zusammen mit unseren Gästen.

Freundliche Grüsse
Gemeindeverband LuzernPlus 

André Bachmann, Präsident
Armin Camenzind, Geschäftsführer


Programm

ab 17:30 Uhr Check-in und Welcome-Apéro
18:30 Uhr Begrüssung durch
André Bachmann, Präsident LuzernPlus

Grussworte durch
Judith Schmutz, Kantonsratspräsidentin und
Fabian Peter, Regierungsratspräsident

Inputreferat «Immer richtig entscheiden» von 
Andreas Koch

Abendessen
22:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis am Mittwoch, 27. September 2023, mittels untenstehendem Link an.

Die Teilnehmerzahl für den Netzwerkanlass ist auf 100 Personen beschränkt. In der Vergangenheit hatten wir leider jeweils eine «No-Show-Quote» von rund 10% zu verzeichnen. Helfen Sie mit, Foodwaste sowie unnötige Kosten zu vermeiden, indem Sie sich verbindlich an- oder abmelden. Vielen Dank.

zur Anmeldung

Referent des Abends: Andreas Koch

AndreasKoch.jpg

 

«Du bist nicht ein Produkt Deiner Umstände, Du bist ein Produkt Deiner Entscheidungen.» Stephen R. Covey

Wenn wir also mit unserem Leben oder einer Situation nicht zufrieden sind, müssen wir an der Qualität unserer Entscheidungen arbeiten. Und noch viel mehr, wie diese wahrgenommen werden. Genau das zeigt uns unser Gast: Andreas Koch war langjähriger internationaler Eishockey-Schiedsrichter. Er hat daneben Jus studiert und besitzt einen MAS in Wirtschaftspsychologie. Bei seinem Referat zeigt er uns in unterhaltsamer Weise auf, wie beschränkt unsere Wahrnehmung funktioniert, auf die wir unser Urteil und unsere Entscheidungen stützen und er gibt uns Techniken mit auf den Weg, wie andere Menschen anfangen das zu tun, was wir gerne von ihnen hätten... Dieses Referat eignet sich für alle, die es mit Menschen zu tun haben.

Informationen zu Andreas Koch: www.diepfeife.ch