logo-newsletter.png
newsletter_600px_SommerAllmendLuzern.png

Wir wünschen schöne Sommerferien!

Liebe Freundinnen und Freunde von LuzernPlus,
geschätzte Leserinnen und Leser

Kurz vor den Sommerferien bedienen wir Sie gerne mit den aktuellsten Neuigkeiten aus dem Gebiet von LuzernPlus.

Das ganze Team von LuzernPlus wünscht Ihnen und Ihren Liebsten erholsame Sommertage. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder mit spannenden Neuigkeiten und interessanten Artikeln zu überraschen.

Sommerliche Grüsse und bis bald!

Das Team von LuzernPlus


Gebietsmanagement LuzernNord

DSCF9241.jpg

Ausstellung zu SmartCity LuzernNord

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Welche Rolle spielt Architektur in unserer Gesellschaft? Und was passiert, wenn Kunst diese Fragen aufgreift? Mit diesen Fragen zu einem Thema mit hoher Aktualität hatte sich zuletzt die Emmer Kunstplattform «akku» befasst. Teil der Gesamtausstellung «Architektur» war auch die SmartCity LuzernNord. Konkret wurde die Stadtentwicklung mit einer Minigolf-Anlage spielerisch erlebbar gemacht.

So konnten Besucherinnen und Besucher auf Kartonbahnen die Vision von LuzernNord entdecken, indem sechs Bahnen die sechs Teilgebiete der SmartCity abgebildet haben. So war die Vision von LuzernNord während der Gesamtausstellung von Mitte Mai bis Ende Juni für alle Genarationen interaktiv zugänglich.

Impressionen

Gebietsmanagement LuzernSüd

Grabenhof_Hinterschlund_LuzernSüd

Zustimmung zu einem neuen Stadtpark in LuzernSüd

Der Einwohnerrat der Stadt Kriens hat kürzlich dem Planungsbericht für den neuen Grabenhof-Park in LuzernSüd offiziell zugestimmt. Damit ist der Weg frei für die Umsetzung eines zentralen Stadtparks mit einer gemeinsamen Fuss‑ und Veloachse („Bogenweg“), der als Rückgrat der sozialräumlichen Entwicklung in der Region dienen soll.

Der sogenannte „Bogenweg“ soll künftig das Mattenhofquartier mit dem Pilatusmarkt und Horw verbinden. Der neue Grabenhof-Park bringt damit nicht nur Grünraum ins Krienser Quartier, sondern fördert auch die sanfte Mobilität und stärkt die Vernetzung über Gemeindegrenzen hinweg.

Weiterlesen

Sportförderung

Sportförderung_Drohne_Allmend_Infrastruktur

Geschäftsstelle

Frohburg.jpg

Agenda

Sportkonferenz 2025

  • Donnerstag, 4. September 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr
    Messe Luzern, Luzern

Gebietsmanagements-Apéro 2025

  • Donnerstag, 13. November 2025, 17:00 bis 22:00 Uhr
    Pilatus-Arena, Kriens

Regionalkonferenz Raumentwicklung und Mobilität (RK REM)

  • Montag, 24. November 2025, nachmittags/abends
    (genauere Angaben folgen)

Wussten Sie, dass ...

pf_1749627173.jpg

... die erste Autobahn der Schweiz in LuzernSüd eröffnet wurde?

Am 11. Juni 1955 ging das 4,2 km lange Teilstück zwischen Luzern-Kriens und Ennethorw in Betrieb – damals noch ohne Pannenstreifen und Leitplanken. Fahrräder und Fussgänger waren erlaubt, Tempolimits gab es keine. Heute, 70 Jahre später, ist das Stück Teil der A2 – und ein Stück Schweizer Verkehrsgeschichte.