logo-newsletter.png

Newsletter Februar 2022

NL_SBahnEmmen_NL.png

Aktuelle Vernehmlassungen

Im ersten Quartal 2022 sind folgende Projekte aus dem BUWD zum Thema Mobilität in der Vernehmlassung:

  • öV-Bericht 2022-2025
  • Bauprogramm 2023-2026 für die Kantonsstrassen
  • Projekt Zukunft Mobilität Luzern (ZuMoLu)

LuzernPlus unterstützt die Inhalte des Projekts «ZuMoLu» und spricht sich für eine optimierte Koordination der einzelnen Planungsinstrumente aus. Weiter setzt sich LuzernPlus für eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Mobilitätsplanung ein, wie beispielsweise attraktive Veloverbindungen.

Auch das Zusammenspiel zwischen einer starken S-Bahn und zuverlässigen Buslinien darf nicht vernachlässigt werden. Die rasche Planung und Umsetzung der Busbevorzugungsmassnahmen ist hierfür zentral. 

Die beiden Grossprojekte DBL und Bypass werden von LuzernPlus unterstützt. Wir setzen uns für die Nutzenmaximierung für die Region ein. 

Die aktuelle Stellungnahmen von LuzernPlus sind hier veröffentlicht.

Mehr
NL_012022_öV.jpg

NL_012022_Mobilitätshub.PNG

Mobilitätskongress Kanton Luzern

«Hotspot - Mobilitätshub» war das zentrale Thema des diesjährigen Mobilitätskongress vom 26. Januar 2022.

NL_012022_Mobilitaetskongress2022_2_2.png

Armin Camenzind, Geschäftsführer LuzernPlus, präsentierte Herausforderungen rund um Verkehrsdrehscheiben aus Sicht der Agglomeration.

Mehr

NL_012022_Notizblock_Neujahresgruss.png

Gelebte Strategie

LuzernPlus ist in die neue Strategieperiode gestartet. Wir haben vier Jahre Zeit, um die Ziele gemeinsam zu erreichen.

Zum Notieren guter Ideen dient der schmucke Notizblock: als Gegengewicht zum digitalen Home-Office mal ganz «analog». 

Zur Strategie

LuzernNord

LuzernPlus_janmaat_210805_Drohne_Seetalplatz_(25).jpg

Wärmeverbund Seetalplatz

Anfang 2022 wurde der grösste Grundwasser-Wärmeverbund im Kanton Luzern eröffnet. Dieser erzeugt Energie aus dem Grundwasser sowie aus industrieller Abwärme und versorgt dadurch die Viscosistadt und Nachbarliegenschaften mit Energie. Auf diese Weise können mit wenig direkten Unterhaltskosten Schadstoffemissionen und CO2-Ausstoss massiv reduziert werden.

Mehr
Schweizaktuell_RamonaGut3.png

Entwicklungsschwerpunkt Emmen im SRF

SRF Schweiz aktuell porträtiert bedeutsame aufstrebende Orte. Es freut uns sehr, dass es der Entwicklungsschwerpunkt Emmen auf das nationale Parkett geschafft hat und in der Reihe vorgestellt wurde.

Zur Sendung

LuzernOst

LuzernPlus_janmaat_210624_Drohne_Perlen_(644).jpg

Optimierung Anschlussbereich Buchrain

Der Verkehrsknoten um die Autobahnzufahrt Buchrain ist häufig an der Leistungsgrenze. In einer Studie wurden nun die Verkehrsflüsse um den Anschluss unter die Lupe genommen.

Ergebnisse zeigten auf, dass der Knoten zwischen dem Tunnel Buchrain und Reussbrücke das leistungsbestimmende Element des Systems ist. Eine neue Strassenführung ab Ende Reussbrücke nach Perlen soll die Verkehrssituation in Zukunft entschärfen.

Mehr
NL_012022Wegweiser_Rontaler_Höhenweg.png

Rontaler Höhenweg

Im letzten Jahr gab es auf dem Rontaler Höhenweg eine Schnitzeljagd mit Gewinnmöglichkeit. Wir gratulieren Frau Bircher, Frau Krummenacher und Herrn Tschupp. Viel Spass mit dem Gewerbe Rontal-Gutschein.

Das Wanderfest entlang des Rontaler Höhenwegs findet dieses Jahr am 1. Mai 2022 statt.

Zur Medienmitteilung

LuzernSüd

NL_012022_schaerraum.jpg

Energiepreis für LuzernSüd

Die schaerraum ag aus Horw hat den diesjährigen «Watt d’Or» des Bundesamtes für Energie gewonnen. Ausgezeichnet wurde die Realisierung des klimaneutralen Gewerbe- und Wohnhaus neuRaum in Horw. Ein Projekt mit Leuchtturm-Charakter in Sachen Klimaschutz, passend zur Energieregion LuzernSüd.

©BFE2022

Mehr

Agenda

Montag, 16. Mai 2022, LuzernSüd
K5-Parlamentarier/-innen Anlass 

Mittwoch, 22. Juni 2022, Nottwil
KMU-Tagung zur betrieblichen Gesundheitsförderung


Pro-Eigenthal-Schwarzenberg-Langlauf-Nachtloipe.jpg

Wussten Sie, dass ...

… es im Eigenthal eine Nachtloipe gibt? Für all diejenigen, welche am Tag bei der Arbeit sind: Ein guter Ausgleich nach einem anstrengenden Tag. 

©Pro Eigenthal Schwarzenberg

Mehr