logo-newsletter.png
NL_SBahnEmmen_150.jpg

Einladung Stadt Luzern und LuzernPlus

Morgen-Kaffee,
Regionales DBL-Lobbying


Donnerstag, 20. November 2025, 07:00 bis 08:00 Uhr
Hotel Schweizerhof, 6002 Luzern


Sehr geehrte Damen und Herren

Im Auftrag des Bundesamtes für Verkehr erarbeitet die SBB seit dem letzten Jahr das Bauprojekt für die erste Etappe des Durchgangsbahnhofs Luzern. Als zentrales Schlüsselprojekt für eine zukunftsfähige Mobilität im Kanton und in der Stadt Luzern verbessert er die Erreichbarkeit des Kantons und der ganzen Zentralschweiz. Er schafft die Voraussetzungen für eine S-Bahn Luzern mit einem 15’-Takt auf allen Linien und schafft Raum für alle Verkehrsteilnehmenden auf der Strasse.

Letzte Woche durften wir alle die Ergebnisse der Studie «Verkehr ‘45» zur Kenntnis nehmen. Die Studie stuft den Durchgangsbahnhof in der höchsten Priorität ein und empfiehlt die Realisierung im Vollausbau für die Periode 2025 – 2045. Diese höchst erfreuliche Empfehlung ist ein zusätzlicher Ansporn, neben dem politischen Lobbying auch unsere regionalen Aufgaben gezielt weiterzuführen.

Das Grossprojekt DBL geniesst in politischen Kreisen in der Zentralschweiz viel Sympathie und stösst auch in Wirtschafts- und Tourismuskreisen auf breite Zustimmung. Mit der Konkretisierung des Bahnprojekts und insbesondere dem Masterplan für die räumliche Gestaltung und Erschliessung des Raumes Bahnhof Luzern wachsen aber auch die Ängste in der Bevölkerung. Gespräche und Rückmeldungen deuten darauf hin, dass neben Fehlinformationen vor allem die Angst vor der langen Bauzeit und einer schlechteren Erreichbarkeit des Bahnhofs und des Stadtzentrums zur Ablehnung des DBL führen.

Aus diesem Grunde laden wir Sie als wichtige Meinungsmacher der Stadt, Agglomeration und Region Luzern ein, die Projektverantwortlichen als Botschafterinnen und Multiplikatoren zu unterstützen. Wie, das möchten wir Ihnen im Rahmen eines Morgen-Kaffees am 20. November 2025, 07:00 Uhr im Hotel Schweizerhof erläutern. Wir hoffen, dass Sie mit Ihrer Teilnahme dazu beitragen, den DBL auch in der Bevölkerung positiv zu verankern. Das Programm des Anlasses entnehmen Sie der folgenden Seite.

Wir freuen uns, Sie an diesem Anlass begrüssen zu dürfen.

Freundliche Grüsse

 

Korintha Bärtsch, Stadträtin / Baudirektorin
André Bachmann, Präsident LuzernPlus


Programm

ab 06:45 Uhr   Eintreffen der Gäste

07:10 Uhr        Begrüssung

  Korintha Bärtsch, Stadträtin / Baudirektorin

07:15 Uhr        Grusswort

  Fabian Peter, Regierungsrat / Vorsteher BUWD

07:25 Uhr        Regionales Lobbying

  André Bachmann, Präsident LuzernPlus

07:35 Uhr        Austausch beim Morgen-Kaffee

  alle

08:00 Uhr        Ende der Veranstaltung


Anmeldung

Für Ihre verbindliche Rückmeldung danken wir bestens. 

Zur Anmeldung